Wer erst nach dem Abpfiff zum Baunsberg gekommen wäre, hätte es an den glücklichen und zufriedenen Gesichtern der Spieler, Trainer und Fans der U14 ablesen können, dass dieses Punktspiel nach richtig guter Leistung verdient gewonnen worden ist! Doch der Reihe nach:
Die Gäste aus Fulda starteten direkt angriffslustig ins Spiel und bereiteten unserer Abwehr nach wenigen Sekunden den ersten Schreck in Form eines Torschusses, der allerdings von unserem hellwachen Torhüter direkt entschärft werden konnte.
Nun waren unsere Reihen dran, den Ball nach vorn zu spielen, was nach einem sehenswerten Kombinationsspiel perfekt gelang und in der 4. Minute zum 1:0 Treffer führte. Doch Horas hatte nicht vor, dem KSV das Spiel zu überlassen und agierte nicht nur mit langen Bällen sondern auch mit Kombinationsspiel, was unsere Jungs kurzzeitig ihren eigenen Spielfluss verlieren ließ.
Angetrieben von den taktischen Anweisungen von Daniel und Wim, bauten wir unser Spiel ruhig, druckvoll und souverän von hinten auf und so gelangen die Treffer zum 2:0 und 3:0 nach teilweise überragendem Kombinationsspiel.
Kurz vor Ende der ersten Spielhälfte haben wir sogar das 4:0 nach einem schnellen Konter auf dem Fuß, doch diesmal sollte das Tor nicht gelingen.
Die Fuldaer kamen entschlossen aus der Kabine zurück aufs Spielfeld und zeigten sich kampfbereit. In der 38. Minute landete dann der Ball auch zum Anschlusstreffer nach einem Abpraller im Netz. Jetzt machten sie selbst mehr Druck, dem wir allerdings unbeirrt standhalten konnten. Teilweise wurde das Spiel etwas robuster, wurde öfter unterbrochen und so war das 4:1 dann auch ein direkt verwandelter Freistoß – Standartsituationen klappten also heute auch!
Jetzt wurde jede Auswechslung der Baunis von Applaus der Tribüne begleitet, denn trotz des vermeintlich eindeutigen Spielstandes ließen die Jungs nicht nach.
Der Ball lief durch unsere Reihen und das 5:1 in der 50. Minute war wieder ein Lohn für den Einsatz an diesem Spieltag.
Das 6:1 resultierte aus einem Eckball und markierte dann auch den Endstand.
Die U15 des FV Horas erwies sich als starker Gegner, der selbst das Spiel gesucht hat und dessen Tabellenplatz nicht die Qualität der Mannschaft wiederspiegelt.
Es spielten: Justin Schade, Hakan Üstün, Noah Bojic, David Paul, Rami Zouaoui, Jonah Trender, Shaban Zenku, Tristan Krug, Jannis Allendörfer, Henry Eckhardt, David Radman, Selçuk Yigitoglu, Marco Mandelka, Tom Holzhauer, Fabio Krebs
Trainer: Wim Groß und Daniel Bojic

29.09.2017